Die Dachsanierung

08.05.2004

Am 8.5.2004 haben wir mit unseren Freunden begonnen, einen Großteil unseres Daches abzudecken. Da alle gekommen sind, haben wir an dem Samstag über 300qm Ziegeln vom Dach geschmissen, Latten entfernt und 2 Schornsteine abgerissen. Zum Glück hat es im Gegensatz zu den beiden vorigen Tagen nicht geregnet.

Aus Sicherheitsgründern hat natürlich jeder einen Bauhelm verpasst bekommen. Sieht doch schön bunt aus. Oder?

 

Am Anfang war es gar nicht so einfach, den blöden Container zu treffen. Dabei ist er, wenn man daneben steht, riesig.

 

Praktisch, wenn viele mithelfen, man kann eine lange Kette machen, um die Ziegeln in eine günstige Wurfposition zu bekommen.

 

 

Auch für "Blödsinn" blieb genügend Zeit!

 

Nach ein paar Stunden konnten wir auf den Dachlatten laufen, wie "echte" Dachdecker

jedenfalls fast....

 

Während die einen schon schlapp waren, wussten andere nicht wohin, mit ihren überschüssigen Kräften!

 

"Lord Helmchen"

 

Nach und nach haben wir fast gesamte Dach abgedeckt.

 

Da das Wetter im Moment sehr unbeständig ist, müssen die geöffneten Dachflächen gleich wieder mit Folie geschlossen werden.

 

Unsere jüngste Helferin.

 

Zum Schluss gab es Würstchen und "Fackeln" für alle...

 

Ein Teil der "fleisigen" Helfer.

Leider haben wir an dem Tag kein Gruppenfoto gemacht

 

Nach getaner Arbeit ein kaltes Bier...

 

An dieser Stelle noch einmal vielen lieben Dank all unseren Freunden, die uns an diesem Tag geholfen haben.

Esther & Torsten

 

17. - 19.05.2004

 
Aufgrund des schlechten Wetters der vergangenen 2 Wochen hatte sich unser Starttermin für den Dachdecker um eine Woche verschoben. Am Montag war es dann endlich soweit, das die Dachdecker die restlichen Ziegeln vom Dach geschmissen haben.

Am Dienstag kam unser Zimmermann mit der schlechten Nachricht, dass mehrere Sparren zusätzlich ausgetauscht werden müssen, da diese angefault sind.

 

Am Mittwoch haben dann die Dachdecker begonnen, auf die alten Sparren die Folie und die Konterlattung aufzubringen.

 

Hier sind die Dachdecker bereits dabei, die Lattung für die Ziegeln anzunageln.

 

24. - 28.05.2004

 
Am Montag kommt der Zimmermann mit den neuen Balken und dem Kranwagen.

Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen.

 

Trotz der vielen Wolken bleibt es bis Dienstag zum Glück bei ein paar Tropfen von Oben!

 

Es müssen doch wesentlich mehr Balken ausgetauscht werden, als ursprünglich geplant waren.

 

Die ganzen Kehlen waren morsch und mussten erneuert werden.

 

In der Zwischenzeit kommt der Dachdecker auch gut voran und hat schon das komplette Seitendach mit der Gaube auf der Vorderseite gelattet.

 

Nachdem der Zimmermann mit seiner Arbeit fertig ist, können die Dachdecker auch diese Bereiche latten.

 

 

 

Inzwischen haben wir begonnen, die Seitenverkleidungen der Gauben  zu erneuern. Auf die Vollschalung kommt zum Schluss eine Schiefer-Verkleidung.

 

31.05. - 11.06.2004

 
So, die Lattung ist komplett fertig.

Jetzt haben die Dachdecker die Kehlbleche befestigt und die Rinn-Eisen angenagelt.

 

 

 

Sieht doch schon ganz anders aus!

 

Alle Wände, die im Dachbereich liegen, sollen verschiefert werden. Die notwendige Vollschalung bringen wir aus Kostengründen selbst an.

 

14. - 18.06.2004

 
Hurra, die ersten zwei Dachflächen sind gedeckt worden.

Am nächsten Tag stürzt auch gleich ein großer Ast bei einem Sturm auf unser neu gedecktes Dach und reißt unseren Schornstein um.

 

21. - 25.06.2004

 
Unser Schornstein für den Kachelofen ist zu hoch, um ohne Verstrebungen auf dem Dach zu bleiben. Daher entscheiden wir uns, einen Meter abzutragen.

Außerdem wollen wir eine Schalung anbringen, da der Schornstein auch verschiefert werden soll.

 

Dach für Dach kommen die Dachdecker weiter...

 

Das Dach ist wieder neu eingedeckt.

Wenn man die Bilder vergleicht, kann man doch einen Unterschied sehen

 

28.06. - 02.07.2004

 
Endlich kann man von vorne einen Fortschritt erkennen.

 

Sogar das Wetter spielt mal ein paar Tage mit.

 

Die ersten Spitzen sind wieder auf dem Dach.

Diesmal aus Kupfer, von der Firma Kupfer-Ecke aus  Sachsen handgefertigt.

 

Durch die vielen Schneidarbeiten dauert das Decken der kleinen Dachflächen entsprechen lange.  

 

05.07. - 09.07.2004

 
Den Schornstein verkleiden ist wieder eine Eigenleistung.

Aber mit dem Nagler vom Dachdecker schnell gemacht

 

Sogar das Wetter spielt mal 2 Tage mit.

 

Der Schornstein ist fertig verschalt

 

 

12.07. - 16.07.2004

 
Die ersten Schieferarbeiten stehen an.

Das Dach ist inzwischen fertig gedeckt!!!

 

19.07. - 23.07.2004

 
Die Schornsteinhaube ist schon aufgesetzt. Jetzt muß nur noch der Schornstein verschiefert werden, dann kann das Gerüst abgebaut werden.

 

   
   

17.05. - ... .07.2004

 

Useren Dachdeckern von der Firma
Dach & Fasadentechnik Dieter Elsmann
erst einmal vielen Dank für die geleistete Arbeit

 

   
Zurück